Weiterbildungen 2025
Laboklin ist ab sofort Partner des VDH und die Online Hundezüchtertage werden vom VDH als Fortbildung anerkannt.
Welpen & Junghunde in Bewegung mit Dr. Sabine Mai | online
Dienstag, den 25. November 2025
Kostenfreies Online-Seminar: Ein Welpe zieht ein 26.11.2025
Ein Hund kann das eigene Leben auf viele Arten bereichern. Damit Hund und Halter glücklich sind und bleiben, gibt es einiges zu beachten. Passt ein Hund in mein Leben? Wenn ja, was für ein Hund? Und woher soll er kommen? Und welche Punkte muss ich beachten, damit der Start ins Hundehalter-Leben gelingt? Informationen zu diesen und weiteren Fragen geben Dr. Anne Posthoff und Dr. Jan-Peter Bach in unserem kostenfreien Akademie-Webinar „Ein Welpe zieht ein“.
Blendivet – Vertragsrecht für Züchter verständlich erklärt | online
Mittwoch, den 26. November 2025
Erste Hilfe beim Hund – Was sollten Hundebesitzer wissen 27.11.2025
Fast jeder hat bereits einen Erste-Hilfe-Kurs beim Menschen gemacht. Doch was tun, wenn es dem vierbeinigen Freund plötzlich schlecht geht?
Im Basisseminar sollen die folgenden Punkte ausführlich besprochen werden:
- Vitalparameter beim Hund – Was ist normal und wie erhebe ich sie?
- Was bedeuten Veränderungen der Normwerte?
- Hausapotheke und Erste Hilfe Set – was benötige ich?
- Basic Life Support – was tun, wenn der Kreislauf versagt?
- Besprechung häufiger Notfälle
„Geräuschangst bei Hunden – Wie kann ich meinem Hund an Silvester helfen?“ mit Herrn Dr. Bach (VDH-Fachreferent)
Mittwoch, den 3. Dezember 2025
Viele Hunde leiden an Silvester unter Geräuschangst. Doch was kann dagegen getan werden? Im aktuellen Webinar in der Online-Akademie gibt Dr. Jan-Peter Bach einen Überblick, über die Möglichkeiten, wie sensible Hunde an diesen Tagen unterstützt werden können und zeigt anhand von Studien, welche Methoden wirklich funktionieren.
Eine Anmeldung ist online möglich unter https://www.vdh.de/ueber-den-vdh/akademie-hundehaltung-hundezucht/.
Für das kommende Jahr haben wir auch schon viele informative Online-Seminar wie zum Beispiel:
- „Züchter, Genetiker und Tierärzte: Gemeinsam gegen Epilepsie“
- „Durchfall bei Welpen“
- „Kynologischer Basiskurs“
- „Verreisen mit Hund – Welche ungebetenen „Souvenirs“ können Hunde aus dem Urlaub mitbringen?“
- Und viele weitere Online-Seminare
Samstag, den 6. Dezember 2025
Donnerstag, den 18. Dezember 2025, 18.00 – 21.30 Uhr
Dieses Seminar ist die Wiederholung des Seminars vom 30.03.2025!
Ziel ist es, dem Verkäufer einen Einblick in die juristische Herangehensweise von Anwälten bei der Fallbearbeitung zu gewähren und anhand von Fallbeispielen und sogenannten „Prüfschemata“ zu erläutern, wie ein Sachverhalt unter eine bestimmte Norm subsumiert wird. Ich möchte im Groben erläutern, wie ein Anwalt vorgeht um zu erkennen, ob der Mandant einen eigenen Anspruch hat oder einen Anspruch möglicherweise erfolgreich abwehren kann. Und vor allen Dingen, „wo das steht“.